Tag der offenen Schlösser 2023

    

 Am Pfingstmontag, den 29. Mai öffnen wieder einige historische Häuser in Sachsen-Anhalt ihre Türen und laden dazu ein, die Besonderheiten dieser Denkmäler kennenzulernen.

Unsere Besucher können oft unbeachtete Burgen, Schlösser und Gutshäuser und deren Geschichte entdecken. Sie können Spannendes über das Leben mit und in einem Denkmal erleben. Je nach Haus können Sie begleitet von einem kleinen Rahmenprogramm – von Ausstellungen über Flohmärkten bis hin zu Livemusik – persönlich mit den Eigentümern ins Gespräch kommen.

Die teilnehmenden Häuser und deren Programme am „Tag der offenen Schlösser in Sachsen-Anhalt“ an Pfingstmontag, dem 29. Mai 2023 entnehmen Sie bitte der nachstehenden Aufstellung.

Bei uns erleben Sie Geschichte lebendiger als in jedem Museum!

 

NEU:

Dieses Jahr öffnen auch die 8 nachstehenden Mitgliedshäuser der "Interessengemeinschaft Private Burgen, Schlösser und Gutsanlagen in Thüringen e.V." ihre Tore und Türen am "Tag der offenen Schlösser" für Besucher.

Schloss Kannawurf

Rittergut Endschütz

Herrenhaus Thangelstedt

Burg Tannroda

Schloss Eichicht

Schloss Bedheim

Schloss Weitersroda

Halbes Schloss Langenleuba-Niederhain

Näheres zu diesen Häusern in Thüringen erfahren Sie unter www.schloesser-thueringen.de

 

 


Programm der teilnehmenden Häuser

Bischofsburg Burgliebenau

Familie Prasse

Gutshof 3-4

06258 Burgliebenau

www.die-bischofsburg.de

 

Öffnungszeiten: 10-19:00 Uhr

Eintritt:

Erwachsene: 5 €

Kinder: bis 14 Jahre frei

 

 

Ganztagsangebot:

  • Ausstellung "Anhalt in historischen Ansichten" (nur an diesem Tag)
  • Eigenständige Besichtigung des Erdgeschosses inkl. Burgkapelle und Keller
  • Sonderführung stündlich zur halben Stunde "Patrizierstolz und Bischofsmütze. 800 Jahre Haus- und Familiengeschichte
  • 12:30 Uhr Vortrag "Im Tal der Schlösser und Gärten. Das Hirschberger Tal in Schlesien"

Essen und Trinken:

  • Imbiss hausgemachte Suppe
  • schlesisch-böhmische Kaffee-Tafel



Gutshaus Pöthen - das AntikGut

Alexander Donato-Picker

Thälmannplatz 2

39291 Gommern

01525 4056931

www.antikgut.de

 

Öffnungszeiten:

12:30 - 17:00 Uhr

Eintritt: 5€

 

Führungen:

13:00 Uhr - "Antiquitäten und Großfamilie" wie aus dem Gutshaus das AntikGut wurde 

15:00 Uhr - "Abenteuer Denkmalsanierung" Einblicke auf die Gutsbaustelle“


Rittergut Cattenstedt

Tanja Gräffling & Christoph Herrfurth

Gutshof 2

38889 Cattenstedt

www.rittergut-cattenstedt.de

 

Öffnungszeiten: 10-17 Uhr

Eintritt:

Erwachsene: 5 €

Kinder: bis 14 Jahre frei

  

 

Angebote:

  • Fotoausstellung zur Jagdreiterei
  • Ausstellung "Die Geologie des Nordharzes"
  • Ausstellung zur „Die Historie des Ritterguts Cattenstedt"
  • Ritterguts-Quiz für Kinder
  •  Verschiedene Anbieter regionaler Produkte präsentieren ihre Waren (Seifen, Kräuter, Alpaka-Produkte etc.)
  •  Kleiner Spenden-Flohmarkt

Essen und Trinken:

  • Kaffee, Kaltgetränke, Kuchen, Würstchen & Kartoffelsalat im urigen Gewölbekeller


Burg Grabow

Familie von Eichborn

Schulstraße 5

39291 Grabow

www.burg-grabow.de

 

Öffnungszeiten: 10-18 Uhr

Eintritt:

Erwachsene: 5€

Kinder: bis 14 Jahre frei

 

Führungen: ab 10 Uhr immer zur vollen Stunde

 

Essen und Trinken

  • Imbiss, Kaffee und Kuchen


Schloss Dieskau

Familie von Rauchhaupt

Schlossplatz 1

06184 Kabelsketal OT Dieskau

 

Öffnungszeiten: 10-18 Uhr

Eintritt: Für die Schlossführungen 5 € pro Person

 

Führungen: 11:00 / 14:00 / 16:00 Uhr

 


Rittergut Briest

Familie von Bismarck

Lindenplatz 5

39517 Tangerhütte OT Briest

 

Öffnungszeiten: 10-17 Uhr

Eintritt: Für die Führungen 10 € pro Person

 

 

Führungen: ab 10 Uhr stündlich

 

Essen und Trinken:

  • Café am See ganztags geöffnet