Wir l(i)eben Denkmal

Sachsen-Anhalt ist ein Bundesland, reich an Geschichte und historischen Häusern und Gärten. Darunter bekannte Namen wie das Schloss Wernigerode, die Burg Giebichenstein oder das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Oft in öffentlicher Hand gelten sie als Aushängeschild der kulturellen Vielfalt in Sachsen-Anhalt. Neben den bekannten Häusern gibt es auch eine Vielzahl historischer Gebäude, die nicht ganz im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen und dadurch weniger wahrgenommen werden. 

 

Oft sind es genau diese Objekte, die es zu entdecken lohnt. Es sind versteckte Perlen baugeschichtlicher Vielfalt, in der Hand privater Eigentümer. Die diese historisch wertvollen Gebäude mit unterschiedlichsten Sanierungs- und Nutzungskonzepten, wieder zu neuem Leben erwecken. Einige dieser Häuser haben sich im Verband Historischer Häuser und Gärten e.V. zusammengeschlossen.

 

Neben der Erhaltung und Nutzung der Gebäude geht es uns auch darum, dieses kulturelle Erbe für Besucher erlebbar zu machen. Daher haben wir 2016 den "Tag der offenen Schlösser" ins Leben gerufen. Immer am Pfingstmontag öffnet eine Auswahl unserer Mitgliedshäuser die Türen für einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Welche Häuser dieses Jahr am 9. Juni 2025 für Ihren Besuch geöffnet haben und was Sie dort erleben können erfahren Sie hier:

Hier geht es zum "Tag der offenen Schlösser 2025"!